Feedback zum Bundeswettbewerb 2025


Jakob

Die Tage des Wettbewerbs waren für mich eine äußerst bereichernde Erfahrung. Besonders beeindruckend fand ich den intensiven Austausch mit anderen philosophisch interessierten Schülern aus ganz Österreich. Die Diskussionen über verschiedene Denkansätze und die unterschiedlichen Herangehensweisen an philosophische Fragen haben mir viele neue Perspektiven eröffnet.
Die Organisation des Bewerbs war ausgezeichnet, und ich habe mich durch das gesamte Team - besonders durch das StudentInnen-Komitee - sehr gut betreut gefühlt. Durch die gemeinsamen Abende im Clubraum und die kreativen Kennenlernspiele ist in nur drei Tagen ein echtes Gemeinschaftsgefühl entstanden.
Besonders angenehm empfand ich die offene und inspirierende Atmosphäre, die dazu beigetragen hat, dass sich - vermute ich - alle wohlgefühlt haben. Es war spannend, zu sehen, wie vielfältig die individuellen Zugänge zur Philosophie sein können, und ich bin sehr dankbar, Teil dieser Erfahrung gewesen zu sein.
Ich freue mich bereits auf 20-Jahresfeier der Philosophieolympiade im September. Vielen Dank nochmals für die wunderbare Gelegenheit, an diesem einzigartigen Wettbewerb teilzunehmen. Ich wünsche Ihnen und dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Förderung und Durchführung der Philosophieolympiade!



Nikolaus

Gleichzeitig bedanke ich mich herzlich für die großartige Veranstaltung. Es war mir eine große Freude, so viele Menschen mit ähnlichen Interessen und Leidenschaften kennenzulernen. Besonders spannend fand ich die zahlreichen eloquenten und lebendigen Diskussionen zu den unterschiedlichsten Themen. Auch die Vorträge (allen voran der von Julian Nida-Rümelin) habe ich als sehr bereichernd empfunden.
Mich hat zudem die perfekte Organisation des gesamten Wettbewerbs beeindruckt – von der Unterbringung bis zum Essen im ARGE-Beisl war alles hervorragend organisiert. Das Schreiben des Essays hat mir darüber hinaus viel Spaß bereitet. Abschließend möchte ich noch hervorheben, wie wichtig das freundliche und unterhaltsame Studententeam war: Sie haben entscheidend dazu beigetragen, uns untereinander zu vernetzen und die Stimmung aufzulockern.



Mira

Ich freue mich auch sehr über die Möglichkeit, an der IPO in Bari teilnehmen zu dürfen. Schon der Landeswettbewerb hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass sich die IPO ähnlich gestaltet. Insgesamt muss ich sagen, dass sich die Olympiade in Salzburg nicht wie ein Wettbewerb angefühlt hat, weil ich weder Druck noch Konkurrenzgefühl wahrgenommen habe.
Die Aktivitäten mit den Studierenden haben das allgemeine Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Möglichkeit, sich mit anderen philosophieaffinen Jugendlichen auszutauschen, hat mich um einiges weitergebracht. Die Studierenden waren wirklich aufmerksam (was man a den personalisierten Buchgeschenken stark gemerkt hat) und immer für Konversationen offen. Und die Offenheit aller Teilnehmenden hat mir wohl auch am besten gefallen, weil ich viele neue Freundschaften knüpfen und Neues lernen durfte.