Das italienische Essen, immer und überall ein Genuss
8/51
9/51
Heisook Kim, Republic of Korea, President of FISP (International Federation of Philosophical Societies)
10/51
Sitzungen mit allen Teilnehmer:innen (Internationale Jury). Geleitet wurden diese vom Executive Board.
11/51
12/51
Vorstellung der IPO 2026 in Warschau durch Magdalena Gawin
13/51
14/51
15/51
Michael Paroussis, Organisator der IPO 2023 in Olympia, Griechenland - Mitglied des Executive Board
16/51
Thor Steinar Grødal, Norwegen - Mitglied des Executive Board
17/51
Miha Andrič, Organisator der beiden eIPOs 2020 und 2021 aus Slowenien - Mitglied des Executive Board
18/51
Essayschreiben an der Universität Bari
19/51
20/51
21/51
22/51
23/51
24/51
25/51
Essaylesen
26/51
Jurymitglieder aus Norwegen, China, Serbien und Singapur beim Lesen der Essays
27/51
28/51
Workshops und Gespräche mit den Jugendlichen
29/51
Jonas Pfister, Mitbegründer der Philosophieolympiade in der Schweiz; Assistenzprofessor für Philosophie an der Universität Innsbruck. Er referiert über die Ergebnisse der Evaluierung der Geschichte der IPO.
30/51
Kattya Arroyo aus Costa Rica
31/51
Abstimmungen - z. B. über mögliche zukünftige Veranstaltungsländer einer IPO
32/51
Der internationale Ausschuss (International Committee) besteht aus den Delegationsleitern jener Länder, die bereits eine IPO organisiert haben.
33/51
Besuch der Höhlen von Castellana
34/51
35/51
36/51
37/51
Die Delegationsleiter aus Österreich und Kasachstan interviewen Filipa Lüthy (Gewinnerin einer Silbermedaille). Quelle: Schweizer Philosophie-Olympiade
38/51
Abschlussveranstaltung, Sonntag, 18. Mai 2025: Die Gewinner:innen stehen fest.
39/51
40/51
Ein großer Dank an alle Volunteers
41/51
Mira Ivanova erhält eine Honorable Mention.
42/51
Alle Teilnehmer:innen mit einer Honorable Mention
43/51
Die sechs Bronze-Medaillen-Gewinner:innen: Viljami Viinamaki, Luxembourg - Valentina Lucia Nilles, Argentina - Valentin Nieva, Argentina - Simone Gandini, Italy - Marit De Muer, Belgium - Abyan Rizq Bin Abdul Halim, Malaysia
44/51
Vier bekommen Silber: Noémie Turquin, Luxembourg - Eva Švarcová, Czech Republic - Filipa Lüthy, Switzerland - Guste Antanaityt, Lithuania
45/51
Gold: Tae Yoon Song, South Korea, Csanád Pozsgai, Hungary