Die Themen für den Landeswettbewerb 2025/26

Download der vier Themen (PDF)


Zu einem der vier Zitate ist ein Essay zu schreiben:

1.
Wie? Ist der Mensch nur ein Fehlgriff Gottes? Oder Gott nur ein Fehlgriff des Menschen?

Friedrich Nietzsche: Götzendämmerung, Sprüche und Pfeile Nr. 7


2.
Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die unbeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.

Karl Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band 1, Bern 1957, S. 359


3.
Milliarden Menschen widmen alle ihre Kräfte einer Erweiterung unserer Möglichkeiten, während nur Philosophie fragt, was wir mit diesen anfangen sollen.

Jan Sokol: Philosophie ist heute unverzichtbar. In: Philosophischer Wegweiser, S. 188. Herausgeber Lukas Trabert, Alber Verlag 2010


4.
Ist es moralisch zulässig, Hilfsbedürftige abzuweisen, weil wir fürchten, dass ihre Anwesenheit unsere Kultur und Lebensweise verändern würde? Ist die Bewahrung der Kultur ein hinreichender Grund? Ist es moralisch zulässig, Asylsuchende abzuweisen, wenn unser Lebensstandard aufgrund ihrer großen Anzahl sinken würde? In welchem Maß muss der Lebensstandard sinken, damit dies als moralisch zulässiger Grund dafür angesehen werden kann, die Grenzen für Verfolgte, Hilfsbedürftige und Unterdrückte zu schließen?

Seyla Benhabib: Die Rechte der Anderen. Suhrkamp, Berlin 2017, S. 45